FokusFähig

Aufmerksame Kinder
FokusFähig
Unser effizientes Aufmerksamkeitstraining richtet sich an Kinder, die mit Konzentrationsschwierigkeiten, leichter Ablenkbarkeit, motorischer Unruhe oder auch träumerischen, langsamen und unordentlichen Arbeitsverhalten konfrontiert sind.
Unsere Trainingsmethode basiert auf den evaluierten und gut bewährten Aufmerksamkeitstrainings von Lauth & Schlottke (Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern, 2019) und von Jacobs & Petermann (ATTENTIONER, 2013) und ist darauf ausgerichtet, die Konzentration und Aufmerksamkeit der Kinder langfristig zu stärken.
 
Die Kinder lernen,
  • sich zu Beginn ihrer Handlung relevante Ziele zu setzen und die wichtigen Merkmale des Problems zu vergegenwärtigen
  • mit Hilfe von Signalkarten Schritt für Schritt zu arbeiten
  • Selbstinstruktion, zuerst durch lautes Denken später durch leises Denken
  • selbstreflexives Vorgehen durch innehalten und überprüfen
  • das Ausblenden von störenden Reizen und die Fokussierung auf relevante Informationen
  • die gleichzeitige Verarbeitung von verschiedenen Reizen (geteilte Aufmerksamkeit)
  • mit Ablenkungen, Fehlern und Frustration besser umzugehen
  • Lernstrategien kennen und anwenden 
  • die Bewältigung von wöchentlichen Aufgaben
 
Ziele:
Insgesamt zielt das Strategietraining darauf ab, den Kindern effektive Strategien zur Bewältigung ihrer Aufmerksamkeitsprobleme zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, ihre Aufmerksamkeitsfähigkeiten langfristig zu verbessern. Ziele sind die Vermittlung von Kompetenzen wie Handlungsorganisation, Planungsfertigkeiten, Lernstrategien sowie soziale Kompetenzen. Des Weiteren lernen die Kinder, irrelevante Reize auszublenden und sich besser auf die relevanten Informationen zu konzentrieren. Dies schließt auch die Fähigkeit ein, unerwünschte Reaktionsimpulse angemessen zu kontrollieren. Weiters die Umsetzung der erlernten Strategien zu Hause und in der Schule.

Termine, Leitung und Kosten:

Anfragen und Anmeldung:
Elisabeth Hammerer, BSc
+43 664 390 25 24
elisabeth.Hammerer@lernkatze.at

Gruppenleitung: Lara Wurzl, MSc

Das Training umfasst 6 Trainingseinheiten zu je 60 Minuten

Alter: 10-14 Jahre

Termine:

  • 8. März 2025
  • 15. März 2025
  • 22. März 2025
  • 29. März 2025
  • 5. April 2025
  • 26. April 2025

 

Dauer: 11 bis 12 Uhr

Kosten: € 240,-

LERNkatze – Praxis für Legasthenie – Dyskalkulie – Aufmerksamkeit

Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder Instagram